
Der Bunker Bremen hatte bereits viele Leben. Einst von den deutschen Besetzern als Munitionsbunker im Rahmen des Atlantikwalls errichtet, beherbergt der Bunker Bremen jetzt einen Teil des Niederländischen Militär-Küstenverteidigungsmuseums. Im Bremen kommen diverse Erzählstränge zu Wort, die für die Umgebung relevant sind und deren Spuren noch immer vorhanden sind: der Erste Weltkrieg, die Zwischenkriegszeit, der Zweite Weltkrieg und der Kalte Krieg. Dies wird unterstützt mit Original-Archivmaterial, vielen Artefakten und wechselnden Ausstellungen.
Der Bunker Bremen wurde speziell zur Lagerung schwerer Granaten für die Deutsche Luftabwehr entwickelt, mit dem vollständigen Namen: Munitionsauffüllraum für schwere Flakbatterie.
Vergessen Sie nicht, nach dem Besuch des Atlantikwall-Museums auf dem Noorderpier zu bummeln.